Akkuanzeige in ProzentAktualisiert an hour ago
Die einfachste Art, den Akkustand abzulesen, ist ein Blick auf die Prozentanzeige: Entweder direkt im TFT Farbdisplay oder - bei Modellen mit Segmentdisplay - in der VMAX CONNECT App. Die Prozentanzeige ist jedoch in allen Modellen nur eine Unterstützung: Die korrektere und genauere Anzeige ist die aktuelle Batteriespannung in Volt (V).
Das ist der Wert, den die Elektronik direkt aus dem Akku abliest und mit dem der Scooter tatsächlich arbeitet. Die Anzeige in Prozent ist nur eine Umrechnung der aktuellen Spannung, damit der Wert verständlicher ist und ohne weiteres Rechnen interpretiert werden kann.
Die angegebene Spannung ist die Nominalspannung: Das ist - gerundet - die Spannung, die bei einer circa halb geladenen Batterie anliegt. Die untere Grenze ist gleichzeitig die Notabschaltung des BMS und liegt knapp über dem technischen Minimum. Das BMS möchte hier unbedingt eine Tiefenentladung verhindern, da eine Tiefenentladung einem langfristigen Schaden gleichkommt. Je nach Modell unterscheidet sich dieser Punkt.
Sobald die Batterie grössere Ströme abgibt, fällt die Spannung sofort leicht an. Im Fahrbetrieb schwankt die Spannung deshalb permanent. Die Berechnung der Prozentanzeige reagiert deshalb nicht auf jede kleinste Spannungsänderung, sondern mittelt die Schwankungen. Deshalb bleibt der Scooter erstmal auf 100%, auch wenn du schon einige Kilometer unterwegs bist und sinkt dann in grösseren Schritten ab. Wenn du dich für die detaillierten Werte interessierst, dann nutze am besten die aktuell anliegende Spannung.
Systemspannung | 52 Volt Nominalspannung | 48 Volt Nominalspannung | 36 Volt Nominalspannung |
100% | 58.8 V | 54.6 V | 42.0 V |
50% | 51.5 V | 48.1 V | 37.0 V |
0% | ~ 44 V | ~ 42.0 V | ~ 31.0 V |