VMAX Schweiz logo
VMAX Schweiz logo

Alle Artikel

Welche rechtlichen Vorschriften muss ich auf einem E-Scooter beachten?Aktualisiert 4 hours ago

Grundsätzlich bietet VMAX keinerlei Rechtsberatung an. Alle Angaben sind unverbindlich - im Zweifel informiere dich bitte bei offiziellen Stellen. 

Verkehrsflächen

Du darfst deinen E-Scooter im Regelfall überall dort fahren, wo auch der Radverkehr gestattet ist, d.h. wenn verfügbar Velowege. Wenn diese nicht verfügbar sind, musst du auf die Strasse ausweichen. Das Fahren auf dem Gehweg ist nicht gestattet. 

Achtung: Nur Strassenzugelassene E-Scooter dürfen im Strassenverkehr genutzt werden. VMAX E-Scooter ohne Strassenzulassung dürfen nur auf Privatgelände genutzt werden. 

Parkieren

Dein E-Scooter darf - wie ein Velo auch - auf öffentlichem Grund überall so abgestellt werden, dass er keine Passanten gefährdet oder behindert. Wenn du deinen Scooter parkst, achte auch darauf, dass auch Kinderwägen und Rollstühle weiter ungehindert den Gehweg nutzen können. 

Alkohol

Bitte fahre nicht alkoholisiert mit deinem E-Scooter - zu deinem Schutz und dem deiner Umwelt. Rechtlich gelten die gleichen Vorschriften wie mit dem PKW - unter 21 ist der Alkoholkonsum strikt untersagt, ab 21 gilt ein Blutalkoholwert von 0,5 Promille als Grenzwert - sofern keine Ausfallerscheinungen früher eintreten. 

Bussen

Solltest du gegen die Strassenverkehrsregeln verstossen, musst du mit Bussen rechnen. Hierbei gibt es für E-Scooter keinen gesonderten Bussenkatalog. 

Fahrten mit getunten, modifizierten oder ab Werk nicht zulässigen Modellen können zu Verzeigungen führen und dem Entfall des Versicherungsschutzes. 

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein