VMAX Schweiz logo
VMAX Schweiz logo

Alle Artikel

Deine Fragen - Unsere Antworten

Frequently Asked Questions (FAQs)

Muss ich einen Helm auf meinem E-Scooter tragen?

Für die Benutzung deines VMAX ist in der Schweiz keinerlei Schutzausrüstung vorgeschrieben - weder Helm noch Protektoren. Wir empfehlen dir jedoch, auf freiwilliger Basis einen Helm zu nutzen. Ähnlich wie beim Fahrrad kann dieser deine Sicherheit sta

Kann ich meinen Scooter im Ausland nutzen?

Wenn du deinen VMAX außerhalb der Schweiz nutzen möchtest, informiere dich bitte vorab über die entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen. E-Scooter sind nicht europaweit einheitlich zugelassen, es gibt länderspezifisch stark abweichende Regelunge

Kann ich Vollgummireifen auf meinem VMAX montieren?

Unsere E-Scooter sind serienmässig mit sogenannten Tubeless-Reifen ausgestattet – also luftgefüllten Reifen ohne separaten Schlauch. Diese Reifentechnologie wurde bewusst gewählt und ist optimal auf das Fahrverhalten, die Dämpfung und die mechanische

Kann ich gefahrlos bei Regen fahren?

Die Elektronischen Bauteile der aktuellen Generationen der VMAX E-Scooter sind entweder nach IPX5 oder IPX6 zertifiziert. Das bedeutet, dass der Scooter Wasser gut verträgt - so lange er diesem nicht zu lange ausgesetzt ist. Eine Fahrt im Regen ist k

Brauche ich eine Versicherung für meinen E-Scooter?

Um deinen E-Scooter in der Schweiz zu fahren, ist eine Versicherung nicht obligatorisch. In einigen Fällen kann dir eine Versicherung jedoch weiterhelfen. So empfehlen sich für E-Scooter je nach individuellem Anwendungsfall. VMAX bietet keine Beratun

Wie alt müssen E-Scooter Fahrende mindestens sein?

Um einen zugelassenen E-Scooter im Strassenverkehr zu nutzen, ist in der Schweiz ein Mindestalter von 16 Jahren ohne Führerausweis oder von 14 Jahren mit Fahrausweis Kategorie M vorgeschrieben. Um den E-Scooter auf Privatgelände zu fahren, ist kein M

Welche rechtlichen Vorschriften muss ich auf einem E-Scooter beachten?

Grundsätzlich bietet VMAX keinerlei Rechtsberatung an. Alle Angaben sind unverbindlich - im Zweifel informiere dich bitte bei offiziellen Stellen. Du darfst deinen E-Scooter im Regelfall überall dort fahren, wo auch der Radverkehr gestattet ist, d.h.

Kann der E-Scooter im öffentlichen Verkehr mitgenommen werden?

Im Regelfall ist der Transport deines E-Scooters von den meisten Anbietern des öVs erlaubt. Informiere dich hier jedoch unbedingt vorab beim lokalen Betreiber. In den allermeisten Fällen wird der Scooter zusammengeklappt als Handgepäck akzeptiert. Hi

Wie komme ich an die aktuelle Firmware für meinen E-Scooter

Dein Scooter wurde mit der jeweils aktuellen Firmware ausgeliefert. Im Regelfall wird diese über den Produktlebenszyklus nur selten bis nie verändert. In Einzelfällen kann es sein, dass bei einem Service eine leicht veränderte Software aufgespielt wi

Mein Handy findet meinen Scooter nicht. Was kann ich tun?

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene VMAX Apps. Je nach Modell ist nur eine mit deinem Scooter kompatibel. VMAX Scooter mit TFT Farbdisplay sind mit der VMAX E-SCOOTER App kompatibel. Mehr Informationen findest du hier: VMAX E-SCOOTER APP. Wenn du

Wie viel Luft muss ich in meine Reifen pumpen?

Grundsätzlich ist es extrem wichtig, deinen Scooter niemals mit zu wenig Druck zu fahren. Den empfohlenen Druck für dein Modell findest du in der Bedienungsanleitung deines Modells oder in den kurzen Hinweistexten zur Inbetriebnahme.

Kann ich den Scooter probefahren und anschliessend zurückgeben?

Grundsätzlich Nein. Wenn du in unserem Onlineshop einen Scooter kaufst, dann hast du ein 14-tägiges Rückgaberecht gemäss unserer Rückgabebedingungen. Bei einem Widerruf bzw. einer Rückgabe muss der Scooter aber in dem Zustand zurückgesendet werden, i

Mit welchem Dienstleister wird meine Bestellung versendet

Wir versenden standardmässig mit DHL Express - sowohl neue Bestellungen als auch aus unserem Service. Bei Unternehmenskunden kann es auch vorkommen, dass wir Paletten per Spedition versenden - sprich hier mit unserem Sales Team, falls du zu deiner sp